
In 34 Tagen ist es wieder soweit, dann heißt es
"O'zapft is!"
Dann werden wieder über sechs Millionen Besucher u.a. aus dem Ausland (vorwiegend aus Italien, USA, Japan und Australien) die "Wiesn" in München besuchen. Aber nicht nur in Bayern wird das "Oktoberfest" gefeiert, mittlerweile werden auch in anderen Städte wie zum Beispiel in Köln ein kölsch-bayerisches Fest zelebriert.
Wie entstand eigentlich das "Oktoberfest"?

Anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese am 12. Oktober 1810 veranstaltete der Bankier und Major Andreas Michael Dall’Armi auf einer Wiese vor den Stadtmauern Münchens ein großes Pferderennen. Seitdem heißt das Gelände Theresienwiese, woher die mundartliche Bezeichnung "Wiesn" für das Oktoberfest stammt.
(Quelle: Wikipedia)




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen