Schon in der Römerzeit wurde im Mai die "Floralien", ein Fest zu Ehren der Blumen-Göttin Flora, einer Patronin des Frühlings und der Blumen, gefeiert. Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Österreich, in Teilen der Schweiz und vielen weiteren Staaten.


In der Heimat von HEIMATLIEBE 4 YOU, dem Rheinland, findet traditionell in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai der "Tanz in den Mai" statt.
Nach altem Brauch wird dann ein bunt geschmückter Birkenbaum aufgestellt und es gilt, den Wettbewerb um den größten und schönsten Maibaum mit den umliegenden Gemeinden zu bestehen. Manchmal werden die Maibäume von den jeweils anderen Gemeinden gestohlen und von ihren Besitzern verteidigt.

Wie romantisch - eine sehr schöne Tradition! Welche Mai-Bräuche gibt es denn eigentlich in Eurer Heimat? HEIMATLIEBE 4 YOU ist schon auf Eure Kommentare gespannt...;-)
ღ ღ ღ ღ ღ ღ ღ ღ ღ
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen