Im heimischen Garten kann man eine wunderbare Auszeit nehmen! Es ist Frühling - falls es noch nicht bemerkt wurde! Und der Sommer naht hoffentlich mit riesigen Schritten...
Auch wenn das Wetter manchmal etwas zu Wünschen übrig lässt, heißt es für den Hobbygärtner wieder - ob sie/er will oder nicht:
"Ab in den Garten und mit den Händen in der Erde wühlen." Es gibt immer etwas zu tun! Wenn es hin und wieder mit viel Arbeit verbunden ist, ist es dennoch eine prima Ablenkung vom alltäglichen Stress. Man kann so richtig entspannen und für einen Moment lang "Problem, einfach Problem sein lassen!"
Im Garten ist es eigentlich immer ein Geben und Nehmen. Denn ohne die intensive Gartenarbeit, würde man auch nicht mit wunderschönen Blumen und ergiebigen Gartenfrüchten belohnt. Und letztendlich steuert man mit seinem Kleinod einen kleinen Beitrag für den Erhalt seiner "Heimaterde" bei!
"Ab in den Garten und mit den Händen in der Erde wühlen." Es gibt immer etwas zu tun! Wenn es hin und wieder mit viel Arbeit verbunden ist, ist es dennoch eine prima Ablenkung vom alltäglichen Stress. Man kann so richtig entspannen und für einen Moment lang "Problem, einfach Problem sein lassen!"
Im Garten ist es eigentlich immer ein Geben und Nehmen. Denn ohne die intensive Gartenarbeit, würde man auch nicht mit wunderschönen Blumen und ergiebigen Gartenfrüchten belohnt. Und letztendlich steuert man mit seinem Kleinod einen kleinen Beitrag für den Erhalt seiner "Heimaterde" bei!
Wie wichtig zum Beispiel die Biene für Natur und Menschen ist, ist wahrscheinlich nicht jedem unbedingt klar.
Schon Albert Einstein wusste: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“
Deswegen heißt es jetzt: Die Gummistiefel an und los geht's...
Schon Albert Einstein wusste: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“
Deswegen heißt es jetzt: Die Gummistiefel an und los geht's...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen