Mittwoch, 22. Mai 2013

Heim@Küche - Rhabarbersirup

Rhabarber - Obst oder Gemüse?

Der Rhabarber ist kein Obst, sondern tatsächlich eine Gemüsepflanze. Die säuerlich schmeckenden Stangen können gut als Kompott, Kuchen-Belag und in süßen Haupt-oder Nachspeisen zubereitet werden. Darüber hinaus wird Rhabarber auch oft zu Saft oder Most verarbeitet.

Die Rhabarber-Saison endet - wie beim Spargel auch - leider schon zur "Johannisnacht" am 24. Juni! Deswegen jetzt noch am besten den frischen Rhabarber zu einem leckeren Sirup einkochen und einfach später im Jahr genießen. Nachfolgend ein Rezept für einen Rhabarber-Sirup aus Schalen:

Zutaten:

250 g Rhabarber-Schalen
1 kg Zucker
1 l Wasser
5 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Den Rhabarber gut abwaschen und schälen. Die Schalen mit den restlichen Zutaten in einen großen Topf geben und aufkochen.

Etwa eine Stunde bei mittlerer Hitze zu einem Sirup einkochen. Den Sirup mit den Schalen abkühlen lassen und einen Tag kühl lagern.

Am nächsten Tag die Schalen durch ein Sieb abseihen, nochmals kurz aufkochen und noch heiß in saubere Flaschen füllen.

Den Sirup entweder zusammen mit Mineralwasser als erfrischende Schorle oder in Sekt als prickelnden Aperitif genießen. Probieren!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen