Gerade vor einigen Tagen stand es noch in der Presse:
Russen klettern ohne Sicherung auf Kölner Dom und machen spektakuläre Bilder!


Die Endstation mit dem Aufzug wird erreicht - ab hier heißt es dann: Wandern durch ein Labyrinth von filigranen Eisenkonstruktionen, die älter als der Eiffelturm sind. 

Es werden hoch über der Stadt unbekannte Turmräume mit Depots und Werkstätten der Dombauhütte gezeigt.

Oder aber man schaut hinunter in den Dom, wo man ganz klein die Touristen durch das Kirchenschiff laufen sieht. Eine unbeschreibliche Kulisse!
Das Dach ist ca. 12.000 qm groß. Ein Großteil wurde von den Dombaumeistern mit Türmchen und Skulpturen bebaut. Aber wie man weiß, werden die Mitarbeiter der Dombauhütte noch lange am Erhalt des Weltkulturerbes beschäftigt sein. Denn die Kathedrale fällt immer wieder dem Steinfraß und der Luftverschmutzung zum Opfer: Türme und Engel bröckeln, sogar Einschusslöcher aus dem Krieg sind noch vorhanden.
Viele Details sind vom Boden aus gar nicht zu sehen! Deshalb der HEIMATLIEBE 4 YOU-Tipp:
Den Kölner Dom einmal aus einer ganz neuen Perspektive erleben!
Ist die Neugier jetzt geweckt?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen