Der "Wonne-Monat" Mai neigt sich dem Ende zu. Von "Wonne" konnte man das Wetter der letzten Wochen leider nicht nennen. Der im Volksmund bekannte "Mai-Regen" hat uns hoffentlich alle noch schöner werden lassen! Jetzt ist es aber definitiv genug. Freuen würden wir uns wahrscheinlich alle, wenn der Sommer 2013 endlich Einzug hält.
Und wenn man dem "100-jährigen Kalender" Glauben schenken darf, dann zeigt sich die Sonne im kommenden Monat immer Mal wieder. Dies prophezeit zumindest der "100-jährige Kalender" für den Juni:
Juni 2013
1. - 4. | herrlich schönes Wetter |
5. | sehr nebelig |
6. | starker Regen |
7. - 27. | schönes warmes Wetter, es regnet nur 2 mal kurz |
28. - 29. | es regnet |
30. | sehr kalte Nacht |
Was ist eigentlich der "100-jährige Kalender"?
In den Jahren 1652 bis 1658 beobachtete Dr. Mauritius Knauer tagtäglich das Wetter. Keine astronomische, klimatische oder atmosphärische Erscheinung entging ihm. Irgendwann erkannte der Abt, dass er sein Wissen vielen Menschen zugänglich machen musste. Knauer nannte seine Schrift "Galendarjum Oeconomicum Practicum Perpetuum". Er glaubte, dass sieben Beobachtungsjahre für eine dauerhafte Wettervorhersage ausreichten, da sich nach seinen astrometeorologischen Ansichten die Witterungsabläufe entsprechend der Planetenfolge Mond, Saturn, Jupiter, Mars, Sonne, Venus, Merkur wiederholten. (Quelle: Kalender Rohrmann)
Ob Dr. Knauer mit seiner Wetterprognose Recht behält? Lassen wir uns am besten überraschen und machen einfach das Beste daraus...:-)
Oh, wie schön, dann freue ich mich schon mal vor.... und Dir danke ich für Deinen lieben Kommentar. Revival? Warum nicht? Wenn das Wetter passt!!!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Amalie
Der nächste Sommer kommt ganz bestimmt! In 2014 könnte man ja dann mal nach Dänemark fahren:-)
AntwortenLöschen